Punisher
Status: Aktiv und Kampfbereit!
Ein neuer Bot in der Garage der DevilCrew, im Grunde liegt das Projekt schon lange rum, immer mal ein bisschen gemacht, nie vollendet, da mir 3 Bots beim Event immer genug waren, da nun Daredevil erst mal Raus ist, ein wenig Nachschub für das kommende Event, die Intermodellbau 2018 in Dortmund!
Viel gibt es nicht über den Bot zu sagen, er ist ein Drum Spinner nach dem gleichen Prinzip wie Daredevil, halt ein kleiner Bruder bei den Raptoren, läuft Komplett auf Brushless Antrieb, bei der Panzerung bin ich mal einen anderen weg gegangen, ist ein Versuch, statt immer Härter und Komplexer, einfach mal dick und weich, 15mm HDPE für den Radschutz 8mm weich PVC und als Deckel und Boden Platte 1mm Federstahl, hinten für den Akkuschutz doppelt das PVC und nochmal ein 3mm TitanGr.5 Blech!
Für die Waffe ist ein Hacker B50-19S verbaut mit 1900rpm/V macht grob 9.000U/min an der Waffe bei voller Leistung!
Für den Fahrantrieb sind Turnigy XK2845 - 2750KV verbaut 1:36 Untersetzt, Controller sind FMS ESC 60A mit BLHeli geflasht!
Hier nun Videos von der Intermodellbau 2018 in Dortmund...
https://www.youtube.com/watch?v=pc6hHD5QAJA
https://www.youtube.com/watch?v=0HztokTXfn8
https://www.youtube.com/watch?v=KphJqsXTx3I
https://www.youtube.com/watch?v=EzSergOFLCs
https://www.youtube.com/watch?v=FJKHysd9ljM
https://www.youtube.com/watch?v=TBEg5Yq78QI
https://www.youtube.com/watch?v=FARyegmeLA0&t
Abschließend bleibt zu diesen Event zu sagen, am meisten Probleme hatte ich hier mit dem Antrieb, vor allem das Motorritzel hat mich in den Wahnsinn getrieben, oder besser gesagt der Motor, Problem die Welle des Motors hat nicht die angegebenen 3,2 mm vom Hersteller, sondern wohl eher 3,175 mm was dazu führt, das man kaum eine Chance hat da ein Ritzel mit 3,2mm Loch Richtig Fest zu bekommen, sieht man auch sehr gut bei den Kämpfen, wenn dann mal wieder eine Seite nicht Fahren will!
udate Anfang 2019
Bild gibt es hier ein neues, Bot sieht äußerlich ähnlich aus, hat sich aber einiges getan, Seitenwände sind 3D Gedruckt aus "Carbon X Gen2" Titanwelle von der Drum ist nun Verschraubt, damit ich nicht gleich wieder beim ersten Einschlag von Nebelwerfer auseinander Falle, neuer Waffen Motor würde verbaut Lehner 1920 und zur Auswahl habe ich nun auch neue Waffen ESC entweder YEP 60A oder 80A, erst mal versuche ich es mit dem 60A wenn es nicht reicht kommen die 80A rein, Vorteil zu den Vorgängern ich kann Sie mit Karte Programmieren, durch meinen Tinitus ist eine Programmierung nur durch Piep Signale einfach kaum machbar und so geht es auch schneller!
update nach der Intermodellbau 2019
Das Carbon X hat nicht sonderlich gehalten, darum hatte ich zur Maker Faire 2019 die Seitenwände neu aus TPU hard gedruckt, das Material ist um einiges vielversprechender, ohne Probleme hat es das Event überstanden ohne auch nur einen Schaden davon zu tragen, neue Baustelle sind nun die Getriebe für den Antrieb, hier habe ich immer noch Probleme mit dem Motor Ritzel, muß auf jeden Fall noch verbessert werden...
Im Grunde ist es kein Umbau, sondern ein Kompletter Neubau, den er sieht zwar aus wie der Alte, bis auf den Spinner, aber bis auf die ESC, Waffenmotor und die alten Räder ist hier nichts geblieben vom alten Bot, für das Fahren sind nun Getriebe aus einem 24V Mannesmann Akkuschrauber verbaut, die ich nun Komplett in meinen Raptoren nutze, die Motoren sind auch neu verbaut sind nun TPPower TP2920 - 9Y-2670KV, der Spinner war ein Kauf aus dem Englischen FRA Forum, wobei ich hier nur die roten Scheiben übernommen habe, das Alu habe ich mir Komplett Neu gedreht, Seitenwände wurden wieder Neu 3D Gedruckt aus TPU hard, wie schon beim Vorgänger ist das ein sehr vielversprechendes Material, wie Hannover gezeigt hat, vorne über und unter der Drum habe ich Schrauben in das Material gedreht, ganz einfacher Grund, das Zeug hat auf Holz einen nicht zu vernachlässigenden Grip, so sollte er nun wieder besser Voran kommen die Getriebe sollten so auch weniger zu tun haben, Gewogen habe ich ihn noch nicht, ist aber leichter als Blackheart und sollte somit grob bei 5,5Kg liegen, also jede Menge Potential für Verbesserungen!
© Copyright by Devil-Crew 2002-2024