Direkt zum Seiteninhalt

Daredevil

13,6Kg Feather

Status: Im Ruhestand, Neubau 2018!

Lange hab ich drauf gewartet, nun endlich ist der Bau dieses Bots möglich geworden, Anfang 2012 nach MMM v.13 hab ich mir endlich eine Fräsmaschine gönnen können, Optimum BF20 L Vario das Teil ist Super, so genau konnte ich bisher noch keinen Bot in meiner Sammlung Fertigen, alles hat auf Anhieb gepasst, der Bau hat sich dann über ca. 4 Monate hin gezogen, durch Arbeit war es mir nur möglich Samstag und Sonntag an der Maschine zu Arbeiten, aber alles kein Problem genug Zeit bis zum nächsten Event war vorhanden und eilig hatte ich es auch nicht, zumal diesmal alles passen sollte, das Ergebniss ist der Wahnsinn...

Erstaunlicher weise, passt sogar das Gewicht ziemlich genau, 13,6 Kg ist er auf jeden Fall, eventuell 20 - 30g drüber,
kann ich aber nicht genau sagen, weil da meine Waage immer etwas hin und her Springt, zum kommenden Event muß es Reichen,
dann weiß ich mehr und kann genau nach Arbeiten, ist aber nicht so das es auf Anhieb so war, *gg* nene 1 Tag Fräsarbeit
um 7 mm tiefe Taschen in die 11 mm Aluteile zu Fräsen und das nicht zu knapp, um die 700g Alu wurden beseitigt!

So kommen wir langsam zu den Daten, wie man auf den Bilder sieht, sind zwei Motoren verbaut für die Waffe,
natürlich Brushless Outrunner, das Ungetüm von Drum will ja schließlich auch in die Gänge kommen,
und das tut es Dank dieser 4 Stück Rundriemen auch sehr schnell, Rechnerisch müsste ich so bei 6000 U/min liegen,
läuft sauber hoch, der Bot Ruckelt zwar minimal, ist aber auch nicht so wild, angesichts der Russischen Tubolev Drehbank,
^^ womit ich das Fette Rohr auf Arbeit ausgedreht habe, bin ich sehr zu Frieden mit dem Ergebnis!

Für den Antrieb hab ich zwei 24V Akku Schrauber Motoren verwendet und wie man nun auch sehr schön sehen kann,
kommen nun meine Alufelgen vom Bot endlich Richtig zur Geltung, gesichert jeweils durch einen 10mm Monierstahl Käfig,
sollte reichen, damit Sie nicht gleich wieder ab sind, an den Seiten sind am 11mm Alu Rahmen 3mm Titanbleche Verschraubt,
also auch für andere Bots sehr schwer durch zu dringen, 3mm Alu als Deckel und Bodenblech schließen dann das ganze ab!

Design Mäßig dürfte ich wohl wieder besonders heraus stechen, alles schön beklebt mit Selbst gedrucktem Klebepapier,

mir gefällt das ganze sehr!

So zu guter Letzt noch die Maße, von vorne bis nach Hinten, ist er 340mm lang, breite ohne Räder und Käfig wären 290mm
über alles Gemessen 475mm, natürlich hab ich auch hinten diesen Käfig um mehr Gewicht auf die Räder zu bekommen, ohne diese hätte ich ein kleines Balance Problem!

Bilder vom inneren Folgen dann nach dem Event, derzeit noch nicht schön an zu sehen und noch nicht Fertig,
was Kabelsalat an geht, es läuft zwar alles, muß aber noch schön Verlegt werden, sind aber auch noch knapp 2 Wochen,
also alles kein Problem!

So das MMM v.14 Event ist vorbei und ich habe mich verliebt, *gg* der Bot hat zwar noch eine schwäche, den Antrieb, die Räder greifen in der Arena noch nicht Perfekt auf den Boden, so das das Fahren eher einer Schlitter Party glich, aber die Waffe macht das einfach alles weg, sie Schnurrt wie ein Kätzchen und hat eine Durchschlagskraft, das der Boden Bebt, zum nächsten Event das Fahren in den griff bekommen, dann sitzt jeder Treffer und der Titel dürfte kein Problem sein, ich bin Stolz und war wiedermal der Hinkucker beim Event, gewonnen hat er einiges, leider hat aber für Platz 1 noch ein wenig gefehlt, aber wie gesagt, das bekomme ich locker in den Griff!

Über den Winter, Anfang 2013 wurden einige kleinere Sachen verbessert, so zum Beispiel die Reifen, normale Modellbau Bereifung, Total ungeeignet für unser Hobby, die Gummimischung ist zu weich und Baut extrem schnell in der 13,6Kg Klasse ab, daher habe ich Sie nun aus einer Silikon Masse Shore 60, selber gegossen, dazu neue Alufelgen, in noch auffälligerer Optik, das aber auch nur weil ich auf den alten Alufelgen noch ein anderes Experiment habe, dort habe ich Latex gegossen, der Trocken Prozess war um einiges Langwieriger, aber Grip mäßig um noch einiges Saugender, die wichtigste Frage wie Bewährt es sich beim Event, das wird sich noch zeigen müssen, des weiteren habe ich vorne nun die Plastik Schleifer durch Kugelrollen ersetzt, ich hatte vorher extreme Schwierigkeiten den bot über diese beiden zu Schieben, Dank Kugelrollen liege ich nun nur noch auf einen Punkt auf und Rolle auch nur, das dürfte die Steuerung des Bot´s wieder leichter machen!

Im inneren hat sich auch was getan, vorher fuhr ich immer mit zwei LiPo Akkus, „Billig Akkus“ weil genügend Gewicht und weil einer nie so viel Strom ab gekonnt hätte wie im Bot fließt, die Entwicklung der Zellen geht weiter und somit auch die Möglichkeiten, da die Gegossenen Reifen um einiges schwerer sind und nun Kugelrollen verbaut sind musste Gewicht eingespart werden, somit dann auch der Schritt etwas tiefer in die Tasche zu greifen und nur noch ein Akku, der aber was ab kann und das Teil ist der Hammer, LiPo 4S 3,3Ah reicht für 5 Minuten, dann liege ich bei 2Ah Kapazität die nachgeladen wird, der Akku kann 40S Dauerbelastung ab, das sind 132A Dauerstrom, das allein ist Krass, die Burstbelastung, also wo der Akku zusammenbricht liegt bei 80S also sage und schreibe 264A, Kurzzeitig 60S ist die Grenze wo man bleiben sollte, das sind aber immer noch 198A, werd ich aber nie Erreichen, die zwei Brushless in Blockade ziehen zusammen Maximal 100A der Antrieb der zwei Akkuschrauber Motoren kommt nie über 30A da vorher eh die Räder durch drehen, sind halt nur 13,6Kg die eh nicht Komplett auf den Rädern liegen!

Er ist also nun wieder Komplett Einsatzbereit und sogar noch 20g unter dem Zulässigen Gesamtgewicht, das nächste Event kann also kommen!

Auch hier hat sich jede Menge getan über den Winter 2013/2014, der Bot wurde Komplett neu gebaut, ich bin mit dem Radstand gute 5cm weiter vor gerückt und habe diese hinten sogleich eingespart, somit ist der Bot Kompakter und hat nun auch genügend Grip auf der Antriebsachse, das das Fahren endlich angenehmer ist!

Videos vom Mad Metal Machines vol.17 Mai.2014

Videos vom Mad Metal Machines vol.18 September.2014

Da die Liste der Events und Videos immer länger wird mit diesen Bot, folgen nur noch direkt Links zu YouTube...

Videos vom Mad Metal Machines vol.19 März 2015

https://www.youtube.com/watch?v=7h0J55d09FU

https://www.youtube.com/watch?v=nJud0QwJg_g


https://www.youtube.com/watch?v=z1AvCEc0T1U

https://www.youtube.com/watch?v=jKw0rVEUf5c


Pokal für den 3.Platz bei der Intermodellbau 2017 in Dortmund (MMMv.21)...

Videos vom Mad Metal Machines vol.22 August 2017

https://www.youtube.com/watch?v=QOND7nLz75w

https://www.youtube.com/watch?v=fmkVVQGnmgo


https://www.youtube.com/watch?v=z3dmqAIEHI8


https://www.youtube.com/watch?v=tP-z1qUjyoo


https://www.youtube.com/watch?v=MqTvGov5jOs


https://www.youtube.com/watch?v=kwKtJgfIJfE


Fun Fight: https://www.youtube.com/watch?v=FLVbe4Qx6-k



Erweiterung und Umbau November/Dezember 2017

Es hat sich Ergeben das Daredevil eventuell zum FMB World Cup in China im Januar 2018 Fliegen wird, dafür und für die Intermodellbau 2018 im April 2018 habe ich einen Gewaltigen Umbau und Erweiterung für den FMB World Cup gestartet, wissen muß man, das die Bots beim FMB World Cup nicht wie gewohnt 13,6Kg wiegen müssen, sondern dort die 15Kg gelten, also habe ich ein wenig am Radschutz gearbeitet, was sich wiederum auch Positiv auf den Grip auswirken dürfte, weil nun mehr Gewicht auf der Radachse ist...

des weiteren würde die Waffe Komplett Neu gebaut, läuft auf jeden Fall besser als vorher, mittlerweile reicht es Sie an zu Pusten um Sie in Schwung zu bringen, der Antrieb wurde auch Komplett Neu gebaut, ich Fahre nun auch hier mit Brushless Motoren, in der Hoffnung das Sie genauso lange halten wie die Waffen Motoren, die Brushed Motoren wurden zuletzt immer unzuverlässiger, mindestens einmal pro Event waren neue Motoren angesagt, das ändert sich nun Hoffentlich, an der Radaufhängung habe ich auch gearbeitet, läuft im ganzen nun sehr Sauber, die Räder lassen sich mit dem kleinen Finger bewegen, wenn man bedenkt das dahinter noch das 1:36 Getriebe ist und der Brushless Motor, auf jeden Fall Saubere Arbeit!

Was noch an steht ist den Bot wieder ein Farblischen Anstrich zu verpassen, damit er wirklich in neuen Glanz erstrahlt und dann noch alles verkabeln, hier wird dann auch alles Komplett Neu gemacht, Bilder werden noch Folgen...

Resümee aus den bestrittenen FMB World Cup? 2018 in China - Hainan - Sanya, ich habe einen Respektablen 4 Platz erreicht, wenn man bedenkt wie alt mittlerweile dieser Bot ist, ein Super Ergebnis, meine Einschätzung, er muß nun Komplett neu gebaut werden, dank des neuen Fahrantriebes den ich verbaut hatte, konnte ich locker mithalten und sogar den Gegner abhängen, und mir nach belieben zurecht legen, aber die Waffe ist mit Rund 2Kj Energie einfach nicht mehr ausreichend um genügend Schaden an zu richten um auch einen klaren Sieg einfahren zu können, die neuen Materialien die eingesetzt werden, verlangen da um einiges mehr an Einschlagkraft, damit man auch einen klaren Sieg einfahren kann!

Hier Videos vom Event...

FMB World Cup Final 15kg Round of 16: Daredevil (GER) vs Panther S (CHN)


FMB World Cup Final 15kg Quarter Final: Touro Feather (BRA) vs Daredevil (GER)


FMB World Cup Final 15kg Semi Final: Catharsis (NLD) vs Daredevil (GER)


FMB World Cup Final 15kg 3rd Place Play-Off: Equinox (NLD) vs Daredevil (GER)


© Copyright by Devil-Crew 2002-2024

Zurück zum Seiteninhalt